Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from time to time | mitunter Adv. | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
from time to time | von Zeit zu Zeit | ||||||
from time to time | zeitweise Adv. | ||||||
from time to time | ab und zu | ||||||
from time to time | dann und wann | ||||||
from time to time | öfters Adv. regional | ||||||
time and time again | immer wieder | ||||||
time and time again | wieder und wieder | ||||||
from time immemorial | seit Menschengedenken | ||||||
from time immemorial | von jeher - seit unvordenklichen Zeiten | ||||||
from time immemorial | seit undenklichen Zeiten | ||||||
from time immemorial | seit Urzeiten | ||||||
from the time when | von dem Zeitpunkt an |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from time to time | bei Veranlassung | ||||||
from time to time | so oft wie erforderlich | ||||||
from time to time | zu gegebener Zeit | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
to mark time [MILIT.] | auf der Stelle marschieren | ||||||
to play for time hauptsächlich [SPORT] | auf Zeit spielen | ||||||
Time to go to beddybyes. | Zeit in die Heia zu gehen. | ||||||
subject to price ruling at time of dispatch (auch: despatch) | zu Preisen am Versandtermin | ||||||
to hit the big time [ugs.] | zu den ganz Großen gehören | gehörte, gehört | | ||||||
to fall on hard times [fig.] - lose money and go through difficult times | in finanzielle Schwierigkeiten geraten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonproductiveAE time non-productiveBE time | die Nebenzeit Pl.: die Nebenzeiten | ||||||
nonproductiveAE time non-productiveBE time | unproduktive Zeit | ||||||
utilizationAE time utilisationBE / utilizationBE time | der Einsatzzeitraum Pl.: die Einsatzzeiträume | ||||||
nonavailabilityAE time non-availabilityBE time | die Nichtverfügbarkeitszeit | ||||||
nonworkingAE time non-workingBE time | die Arbeitspause Pl.: die Arbeitspausen | ||||||
nonworkingAE time non-workingBE time | die Nichtarbeitszeit Pl.: die Nichtarbeitszeiten | ||||||
travelingAE time travellingBE time | die Reisezeit Pl.: die Reisezeiten | ||||||
laborAE time labourBE time | die Arbeitszeit Pl.: die Arbeitszeiten | ||||||
carbonizingAE time [TECH.] carbonisingBE / carbonizingBE time [TECH.] | die Garungszeit Pl.: die Garungszeiten [Kokereiwesen] | ||||||
buildupAE time [ELEKT.] build-upBE time [ELEKT.] | die Anlaufzeit Pl.: die Anlaufzeiten | ||||||
buildupAE time [ELEKT.] build-upBE time [ELEKT.] | die Ausgleichszeit Pl.: die Ausgleichszeiten | ||||||
cutoffAE time [FINAN.] cut-offBE time [FINAN.] | der Annahmeschluss Pl.: die Annahmeschlüsse | ||||||
cutoffAE time [FINAN.] cut-offBE time [FINAN.] | der Geschäftsschluss Pl.: die Geschäftsschlüsse | ||||||
holdupAE time [TECH.] hold-upBE time [TECH.] | die Verweilzeit Pl.: die Verweilzeiten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
in sufficient time to | so rechtzeitig, dass | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
from Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
set |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Unterordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Wie im Deutschen wird das Fragezeichen im Englischen am Ende jedes Fragesatzes verwendet. Das gilt auch für rhetorische Fragen (Fragen, auf die keine Antwort erwartet wird) und Fra… |
Werbung